Der Verein

Der Frühchenverein Münster ist ein eingetragener, lokal tätiger Verein, der risiko- und frühgeborenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern Förderung und Begleitung bietet.

Wir bemühen uns zu Eltern, Ärzten, Therapeuten und natürlich den betroffenen Kindern einen intensiven Kontakt aufzubauen. Für jede Form der Unterstützung sind wir von Herzen dankbar und beantworten gern jede Frage.

 

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung:

über unsere Kontakt-Seite oder unter info@fruehchenverein-muenster.de


Ziel und Zweck des Vereins

Wenn ein Kind durch verschiedene Komplikationen in der Schwangerschaft einfach viel zu früh auf die Welt kommt, ist die medizinische Versorgung, dank aktueller Forschungen, heute besser denn je.

Aber was passiert mit den Eltern, die oft völlig hilflos am Inkubator (Brutkasten) des Kindes stehen und nicht wissen wie es weiter geht.

  • Begleitung der Eltern während und nach Klinikaufenthalt
  • Förderung der Mitgliedskinder und -jugendlichen
  • Informationsplattform für werdende Eltern
  • Austauschplattform für Mitglieder, Kinderkrankenschwestern, Ärzte, Hilfsmittelanbieter und vor allem auch Interessierte

Unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft als aktives Mitglied oder Förderer - wir freuen uns über Ihre (An-) Teilnahme.

 

 

Eine Spende von Ihnen bedeutet für uns Glück und die Möglichkeit Hilfestellungen bestens planen zu können. Bitte helfen Sie uns ...

Das frühgeborene Kind Münster e.V.

VR-Bank Kreis Steinfurt
IBAN DE26 4036 1906 5204 2886 00
BIC GENODEM1IBB

(Jede Spende ist steuerlich abzugsfähig - wir schicken Ihnen bei Adressangaben umgehend eine Spendenquittung zu.)


Der Vorstand

Johanna Höing (1.Vorsitzende)

Melanie Westebbe (2.Vorsitzende)

Silvia Gräf (Kassenwartin)

Kira Bendel

Simone Uhle



Eine neue Kamera für die Frühgeborenenstation

Das erste Vollbad, das erste Kilo auf der Waage oder das erste Mal Stillen – das alles sind ganz besondere Momente im Leben eines Frühgeborenen und ihrer Eltern! Dank der großzügigen Spende vom Verein „Das frühgeborene Kind Münster e.V.“ kann sich die Station 19A West der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin nun über eine neue Kamera freuen.

 

Im Juni 2021 übergab Silvia Gräf (Mitte), Kassenwartin des Vereins, die Kamera an  Barbara Jansen (Stationsleitung) und ihre Stellvertreterin Kerstin Dzionsko (links), die sich freuen, den Eltern nun immer  Bilder vom aktuellen Entwicklungsstand ihrer Kinder anbieten zu können.

Am diesjährigen Weltfrühgeborenentag 2020 konnte der Frühchenverein coronabedingt nur eine Freiluftaktion gestalten. Zusammen mit Pflegenden und Ärzten der Neonatologie des UKM und mit der Unterstützung des Bunten Kreises Münsterland wurden 77 beleuchtete lila Luftballons (einer für jedes Frühgeborene < 1500 g im vergangenen Jahr) am Baugerüst des Westturms vom UKM aufgehängt.



Wir hatten ein schönes Sommerfest am 08.09.2019 in der Kita Epiphanias II in Münster und es fand ein reger Austausch unter den Kindern und Eltern statt


 

 

Der Weltfrühgeborenentag 2018

war ein voller Erfolg! Wir bedanken uns ganz herzlich bei der

Deutschen Bank

Bankhaus Lampe

Zumnorde

und

 den Musikern der Soulband "Groovler"

für die tolle Unterstützung an diesem besonderen Tag!